Kostentransparenz von Anfang an – für Ihr sicheres Gefühl
Verlässliche Webdesign Preise sind die Basis für eine partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Bei mir erhalten Sie von Anfang an volle Transparenz: Jeder Schritt – von der Beratung über die Konzeption bis zur fertigen WordPress-Website – wird klar kalkuliert und nachvollziehbar aufgeschlüsselt.
Die Entwicklung einer professionellen WordPress-Website umfasst weit mehr als nur die Arbeit am Computer. Persönliche Beratung, individuelle Abstimmungen, kreative Gestaltung, technische Programmierung, Suchmaschinenoptimierung und laufende Kommunikation fließen in jedes Projekt mit ein. Damit Sie langfristig von Ihrer Website profitieren, investiere ich ausreichend Zeit und Know-how in jedes Detail.
Mit einem detaillierten Kostenvoranschlag wissen Sie bereits vor Projektbeginn, welche Leistungen Sie erhalten und welche Kosten auf Sie zukommen. So lassen sich Aufwände optimal einschätzen und flexibel an Ihr Budget anpassen.
Sollte mein Angebot Ihr Budget einmal übersteigen, finden wir gemeinsam eine Lösung: Wir besprechen Ihre Wünsche und passen das Angebot so an, dass ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis entsteht – ohne versteckte Kosten oder unangenehme Überraschungen.
Für eine reibungslose Zusammenarbeit ist es hilfreich, Ihr verfügbares Budget schon vor der Angebotserstellung zu kennen. So kann ich Ihnen das optimale Webdesign-Paket zusammenstellen, das genau zu Ihren Anforderungen und Zielen passt.
Vertrauen Sie auf transparente Webdesign Preise und eine ehrliche Beratung – für eine WordPress Website, die Sie und Ihre Kunden überzeugt.
Preisvergleich von Werbemedien
Anzeigenzeitungen
Anzeigenzeitungen gehören zu den preiswertesten Printmedien. Zum Beispiel kostet eine farbige Anzeige in der „Badischen Anzeigenzeitung“ samstags für die Heidelberger Gesamtausgabe rund 5.980 Euro (Größe: 2112 mm, Auflage: 83.860 Stück). Obwohl der Preis im Vergleich zu Tageszeitungen sehr günstig ist, ist das Ansehen solcher Zeitungen eher gering, was die Werbewirkung einschränken kann.
Online-Werbung
Für zielgerichtete Werbung ist das Internet ideal. Online-Werbung lässt sich genau auf den Seiten platzieren, die Ihre Zielgruppe besucht. Bannerwerbung ist oft günstiger als klassische Printanzeigen und bietet durch gezieltes Targeting eine hohe Effizienz.
Überregionale Tageszeitungen
Wer in überregionalen Tageszeitungen wie der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ werben möchte, muss deutlich mehr investieren. Eine gleichgroße Anzeige kostet hier samstags etwa 41.820 Euro. Die Auflage ist mit 374.286 Exemplaren wesentlich höher, und die Leserschaft gilt als kaufkräftig und anspruchsvoll, was die Investition rechtfertigt.
Hörfunk
Werbung im Hörfunk kann kostengünstiger sein, allerdings sind die Streuverluste oft hoch. Die Preise variieren stark je nach Senderreichweite: Während 30 Sekunden Werbung bei SWR3 durchschnittlich 2.610 Euro kosten, verlangt Radio Regenbogen nur etwa 630 Euro für die gleiche Dauer. Dies erklärt auch die teilweise geringere Qualität der Werbespots bei kleineren privaten Sendern.
Fernsehen
Fernsehwerbung ist die teuerste Werbeform. Ein 30-sekündiger Werbespot bei ProSieben kostet rund 343.200 Euro. Deshalb dominieren hier Großkonzerne das Werbeumfeld, da sich nur sie solche Summen leisten können.
Publikumszeitschriften
Große Magazine wie „Stern“ oder „Spiegel“ verlangen für eine Seite Werbung rund 58.000 Euro. Diese Anzeigen erscheinen in angesehenen Medien, sind aber nicht für alle Unternehmen geeignet, da die Streuverluste hoch sind. Branchenmagazine bieten eine kostengünstigere Alternative mit einer fokussierten Leserschaft, die sich gezielt für das Thema interessiert.
Google Ads (früher AdWords)
Große Magazine wie „Stern“ oder „Spiegel“ verlangen für eine Seite Werbung rund 58.000 Euro. Diese Anzeigen erscheinen in angesehenen Medien, sind aber nicht für alle Unternehmen geeignet, da die Streuverluste hoch sind. Branchenmagazine bieten eine kostengünstigere Alternative mit einer fokussierten Leserschaft, die sich gezielt für das Thema interessiert.
Fazit:
Die Wahl des passenden Werbemediums hängt von Ihrem Budget, Ihrer Zielgruppe und Ihren Zielen ab. Während klassische Medien oft hohe Streuverluste und Kosten verursachen, bietet Online-Werbung mit Google Ads und gezielten Bannern eine kosteneffiziente und messbare Alternative, die sich besonders für kleine und mittelständische Unternehmen eignet.
Als erfahrener Webdesigner und Marketing-Dienstleister unterstütze ich Sie gern bei der Auswahl und Umsetzung passender Werbemaßnahmen für Ihr Unternehmen.